Zum Hauptinhalt springen

Neuer Vorstand des Integrationsrates gewählt

Nach dem plötzlichen Tod der Vorsitzenden des Integrationsrates, Hannelore Becker, stand die Wahl des Vorsitzes des Integrationsrates auf der Tagesordnung. Gewählt wurde der bisherige 1. stellv. Vorsitzende Jamal Al Masude. Dadurch musste auch der Posten des 1. stellv. Vorsitzenden neu besetzt werden. Hier wurde Manfred Evers gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die bisherige 2. stellv. Vorsitzende Sherin Mustafa. „Das Engagement von Hannelore Becker in der Arbeit für Geflüchtete und am Rande der Gesellschaft Lebender fortzusetzen, ist für unsere Arbeit Verpflichtung“, erklärte Al Masude nach seiner Wahl.

Rat der Stadt Ratingen gegen Rechtsextremismus

Der Rat der Stadt Ratingen schloss sich in seiner aktuellen Sitzung am 6. Februar der "Trierer Erklärung" des Deutschen Städtetages mit der klaren Aussage an:

"Unsere Städte gehören allen Menschen, die hier leben. Wir akzeptieren nicht, dass Bürgerinnen und Bürger, dass Familien, dass sogar Kinder in unseren Städten Angst davor haben müssen, von hier vertrieben zu werden." 

Download der Trierer Erklärung (.pdf)