Endlich ist es wieder soweit! Termin bitte vormerken:

Am 13. August 2023 (erste Sonntag nach den Schulferien) findet wieder das Fest der Kulturen der Einen Welt auf dem Marktplatz in Ratingen Mitte statt.

Informationen zum Programm werden hier demnächst veröffentlicht.

Veranstalter: Jugendrat der Stadt Ratingen in Kooperation mit der christlich-islamischen Dialoggruppe
Datum: 4. April 2023, 18.45 - 21.00 Uhr
Ort: Haus am Turm,  Angerst. 11, 40878 Ratingen

Download des Plakates mit QR-Code zur Anmeldung (.jpg)

Veranstalter: Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus des Kreises Mettmann
Mehrere Termine im Juni und August 2023 / Online und in Präsenz

Download des Infofyers (.jpg)

Anmeldung (Externer Link)

Veranstalter: DITIB - Türkisch-Islamische Gemeinde Ratingen e.V.
Datum: 3. - 5. März 2023, 11.00 - 21.00 Uhr
Ort: Moschee, Am Westbahnhof 15, 40878 Ratingen

Download der Einladung (.jpg)

Veranstalter: Integrationszentrum des Kreises Mettmann
Datum: 05. Dezember 2022, 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Str. 30, 40822 Mettmann

Download der Einladung (.pdf)

Eine Dokumentation der Veranstaltung soll folgen.

Ratingen gehörte 1981 zu einer der ersten Kommunen, die ein gewähltes Gremium zur Interessensvertretung der zugewanderten Menschen ins Leben riefen. Das Jubiläum zum 40-jährigen Bestehen wurde nun, mit einem Jahr Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie, mit geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft offiziell gefeiert.

Datum: 28. September 2022, 18.00 - 20.30 Uhr
Ort: Industriemuseum Cromford, Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen

Zur Pressemitteilung der Geschäftsstelle

Zu den Fotos

Der von der Dialoggruppe der christlichen Kirchen und der islamischen Vereine in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Ratingen für den 30. Mai 2021 geplante Pilgertag muss leider wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt werden.

Mit der Beteiligung an der Internationalen Woche gegen Rassismus (15. bis 28. März 2021) durch das Aufbringen eines Bodenaufklebers gegen Diskriminierung vor dem Rathaus „Zu viele gehen einfach über mich hinweg“ will der Integrationsrat öffentlich gegen Alltags-Rassismus sensibilisieren und das Bewusstsein für rassistische Diskriminierung schärfen.

Ein zweiter Aufkleber war auf der Minoritenstraße kurz vor dem Marktplatz aufgebracht worden. Er ist jedoch aus nicht bekannten Gründen abhandengekommen.

Datum: 18. März 2021, Beginn: 12.30 Uhr
Ort: Rathausvorplatz, Minoritenstr. 2-6, 40878 Ratingen

Zu den Fotos

Im Menü "Weblinks/ Anti-Diskriminierung" sind Weiterleitungen zu zentralen Instituionen erstellt, die sich für eine rassismus- und diskriminierungsfreie Gesellschaft einsetzen.

Veranstalter: Integrationsbeauftragte der Stadt Ratingen
Datum: 9. Juli 2020, 15.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Rathaus, Konferenzraum, 1. OG im Ratstrakt, Minoritenstraße 2-6, 40878 Ratingen

Zur Pressemitteilung der Stadt

Veranstalter: Centro Cultural Español de Ratingen e.V.
Datum: 22. Februar 2020, Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Spanisches Zentrum, Stadionring 7, 40878 Ratingen