Im Zusammenhang mit der im Juni vom Rat der Stadt Ratingen beschlossenen 'Resolution für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit' forderte der Vorstand des Integrationsrates eine unabhängige Antidiskriminierungsstelle für Ratingen. Daraufhin wurde noch im August vom Rat ein Antidiskriminierungskonzept, mit der Bildung eines kommunalen Netzwerkes und Einrichtung einer Beratungsstelle für Betroffene, auf den Weg gebracht. Der Beschluss dazu erfolgte einstimmig. (Siehe hierzu auch TOP 3 der Sitzung des Integrationsrates vom 11.08.2020)
Download der Resolution (.pdf)
Download der Pressemitteilung (.pdf)