Zum Hauptinhalt springen

8. Sitzung 14.04.2016

Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

2. Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Asylbewerber/innen ab Zuweisung nach Ratingen

2.a. Sprachbildung im Elementarbereich;
Fortsetzung der Beauftragung der NeanderDiakonie für den Personaleinsatz im Bereich „Alltagsintegrierte Sprachbildung“ und für die fachliche Beratung und Entwicklung des „Sprachförderkonzeptes in Ratingen“

3. Erweiterung des Integrationskonzeptes für die Stadt Ratingen „Potenziale - Wege – Chancen“ um das Handlungsfeld "Flüchtlinge"

3.a. Flüchtlingsunterbringung in Ratingen

4. Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingskindern - Situation, Ausblick, Maßnahmen

5. Bericht der entsandten Integrationsratsmitglieder aus den Ausschüssen

6. Anfragen anwesender Einwohner

7. Mitteilungen der Verwaltung

8. Anfragen an die Verwaltung

Download des Protokolls (.pdf)

7. Sitzung 29.10.2015

Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

2. Übersicht über die Zuschusszahlungen und das Budget der Integrationsbeauftragten

3. Schülerfilm "Nächster Halt Ratingen"

4. Aktuelle Situation der Zuweisung und Unterbringung von Flüchtlingen

5. Möglichkeiten zum Schulbesuch von Flüchtlingskindern als Seiteneinsteiger

6. Bericht der entsandten Integrationsratsmitglieder aus den Ausschüssen

7. Anfragen anwesender Einwohner

8. Mitteilungen der Verwaltung

9. Anfragen an die Verwaltung

Download des Protokolls (.pdf)

6. Sitzung 27.08.2015

Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

2. Verwendungsnachweis der NeanderDiakonie über den städtischen Zuschuss zum Beschäftigungsprojekt "comp:ex-Schmiede"

3. Verwendungsnachweis der NeanderDiakonie über den städtischen Zuschuss zur Beschäftigung eines Streetworkers im Rahmen des Projektes "Integration und Prävention - Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Ratingen West"

4. Verwendungsnachweis der NeanderDiakonie über den städtischen Zuschuss zur Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer

5. Einrichtung einer Landesnotaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge6. Wahl eines Mitglieds für den Landesintegrationsrat NRW und seines Stellvertreters

5.a. Sprachförderung in Ratingen; hier: Veränderungen im Elementarbereich durch das KiBiz-Änderungsgesetz

5.b. Erstattung der Fahrtkosten für die Teilnahme am Sprachkurs für Flüchtlinge

6. Bericht der entsandten Integrationsratsmitglieder aus den Ausschüssen

7. Anfragen anwesender Einwohner

8. Mitteilungen der Verwaltung

9. Anfragen an die Verwaltung

Download des Protokolls (.pdf)

5. Sitzung 10.06.2015

Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

2. Resolution zur Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle auf Dauer in Nordrhein-Westfalen lebenden Migrantinnen und Migranten

3. Asylbewerberunterkunft Krumbachskothen/Stadionring

3.a. Bürohaus auf der Josef-Schappe-Straße 10 sowie ehemaliger Kindergarten in Hösel auf der Bruchhauser Straße 
hier: Kurzfristige Anmietung und Herrichtung für die Unterbringung von Asylbewerbern

4. Bericht der entsandten Integrationsratsmitglieder aus den Ausschüssen

5. Anfragen anwesender Einwohner

6. Mitteilungen der Verwaltung

7. Anfragen an die Verwaltung

Download des Protokolls (.pdf)

4. Sitzung 26.02.2015

Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

2. Sachstand und Änderungen zur Beschulung der Seiteneinsteiger in Ratingen

3. Interkulturelle Kompetenz

4. Anfragen anwesender Einwohner

5. Mitteilungen der Verwaltung

6. Anfragen an die Verwaltung

Download des Protokolls (.pdf)